Wo Koi-Gesundheit aufhört, fängt Koi-Medizin an.
Das bedeutet wir ersetzen keinen Tierarzt und sind nicht in der Koi-Medizin tätig. Vielmehr ergänzen wir uns beim Thema Koi-Gesundheit und arbeiten gerne mit dem Koi-Tierarzt eures Vertrauens zusammen.
Gerne beraten wir zum Thema Koi-Gesundheit bei euch vor Ort. Eine telefonische Beratung ist aus unserer Sicht wenig sinnvoll, da uns der Gesamteindruck der Koi und der Anlage fehlt. Ruft uns an oder fragt die gewünschten Leistungen bitte über unser Kontaktformular an. Wir melden uns umgehend, um alles Weitere zu besprechen.
Leistungen im Überblick
- Koi-Check Frühjahr/Sommer/Herbst
- Koi-Untersuchung auf Allgemeinzustand
- Schonendes Fangen, Messen und Gewichtsermittlung der Koi
- Messen der wichtigsten Wasserwerte, u . a. mit Tröpfchentests
- Unterstützung beim Handling im Rahmen eines Tierarztbesuchs
- Beratung zur artgerechten und optimierten Koi-Haltung
- Betreuung eurer Anlage - Dauer und Leistungsumfang nach individueller Absprache
Bitte beachtet: Das Thema Hygiene und Desinfektion ist uns sehr wichtig.
Auf Wunsch bringen wir Mess- und Behandlungswannen gerne mit. Diese lassen sich vor und nach jedem Einsatz problemlos reinigen, trocknen und desinfizieren. Kescher und Umsetzschläuche müssen vor Ort gestellt werden, da bei diesen Artikeln die Desinfektionsvoraussetzungen nicht zu hundert Prozent gegeben sind.