Auf diese Frage, die heute mal nichts mit dem Thema Koi direkt zu tun hat, gehen wir gerne hier kurz ein.
Wer annimmt, dass wir als kleines Start-up unsere Website auf dem eigenen PC und einer „haushaltsüblichen“ Datenleitung von 50 bis 100 mbit/s betreiben, der irrt gewaltig.
Unsere Website und den integrierten Marktplatz für Koi-Auktionen haben wir selbstverständlich auf professionelle Beine gestellt. Die ganze Umgebung läuft bei unserem IT-Dienstleister abgesichert auf einem entsprechend großen externen Server sowie einer leistungsstarken Datenleitung, was natürlich auch entsprechende, laufende Kosten verursacht.
Aber unserer Auffassung nach darf es keine Rolle spielen, ob nur eine Handvoll Interessenten oder möglicherweise gleichzeitig hundert oder mehr bei einer Auktion mitmachen und auf einen Koi bieten. Das muss so ein Tool einfach abkönnen. Zudem kann bei Bedarf das bestehende Volumen „mit einem Knopfdruck“ weiter aufgestockt werden.
Ihr seht also, wir haben keine Kosten und Mühen gescheut, euch ein transparentes und leistungsstarkes Auktionsmodul zur Verfügung zu stellen.
Also nutzt das Angebot. Macht mit!
PS: Vielen Dank für das tolle Feedback, das wir bisher erhalten haben. Wir freuen uns über jeden der mitmacht und die Sache ins Rollen bringt.