Auf diese Frage geben wir heute nur eine kurze Antwort. Wie es dazu kam und wie alles abgelaufen ist, veröffentlichen wir für alle Interessierten demnächst etwas ausführlicher in einer kleinen Blog-Serie. Spannende Geschichte, es lohnt sich, dranzubleiben.
Unter dem von uns geprägten Begriff „KOI MANAGEMENT 2.0“ beschreiben wir, wie sich unserer Ansicht nach das Koi-Hobby in den letzten Jahren stark verändert hat. Leider hat sich die Verkaufsabwicklung von Koi aus privater Hand nicht entsprechend mit entwickelt.
Daher haben wir ein kleines Start-up gegründet, das den privaten Verkauf von Koi neu organisiert und auf ein professionelleres Level bringt. Das Ganze wurde in rund 15 Monaten ausgearbeitet und umgesetzt. Der heutige Stand unserer Website und des integrierten Markplatzes für Koi-Auktionen ist erst der Anfang. Wir behalten die Situation weiter im Auge, arbeiten gedanklich schon an einer Ausbaustufe und entwickeln uns permanent weiter.
Für konstruktive Kritik (nicht mit „Besserwisserei“ zu verwechseln) sind wir immer zu haben.
Und wir haben eine Grundeinstellung: Nur Ideen und der Mut, diese auch umzusetzen, haben die Welt verändert. Wäre das nicht so, befänden wir uns alle noch in der Steinzeit!
Jetzt seid ihr - also der Markt - gefragt. Seid ebenfalls mutig und nutzt das neue Auktionsmodul auf unserer Website für den Verkauf oder Kauf eurer Koi. Nur wenn sich viele beteiligen, verändert sich etwas - zum Wohle unserer Koi.
Macht mit! Registriert euch jetzt!
PS: Warum es unserer Meinung nach ein Vorteil sein kann, Koi aus privater Hand zu kaufen, erläutern wir in einem separaten Blog. Schaut mal wieder rein. Wir freuen uns.