Viele Koi-Halter erhöhen vor der Wintersaison den KH-Wert in Teichen, in denen Koi kalt überwintert werden. Gleichzeitig vergessen aber auch viele genau diesen Wert im Frühjahr rechtzeitig zu kontrollieren.
Die Wassertemperaturen liegen bei uns aktuell bei ca. 12 - 13 Grad. D. h. die Bakterien, die u. a. für den Abbau von Nitrit zuständig sind, arbeiten schon. Diese benötigen Karbonate als Nahrung und zur Zellteilung. Infolge dessen sinkt auch der vorhandene KH-Wert im Wasser. Mit zunehmend steigender Wassertemperatur kann das mitunter „ratzfatz“ gehen.
Ist der KH-Wert erst einmal bei 0, fängt auch der PH-Wert an zu sinken. Unter einem PH-Wert von ca. 4,5 droht dann ein Säuresturz. Das kann je nach Art und Dauer im schlimmsten Fall zum Tod der Koi führen.
Im Umkehrschluss sollten wir aber auch schauen, dass der KH-Wert nicht auf dem hohen Winter-Niveau bleibt. Denn mit zunehmender Fütterung und steigender Wassertemperatur klettert auch der PH-Wert in eine Region, in dem aus Ammonium das für die Koi schädliche Gas Ammoniak entsteht. Dies geschieht in der Regel ab einem PH-Wert von ca. 7,0.
Wie gehen wir vor?
In unserem Teich halten wir den KH-Wert derzeit in einem Bereich von 4 - 5 und kontrollieren diesen wöchentlich. Damit sind wir in Richtung eines Säuresturzes auf der sicheren Seite. Parallel dazu kontrollieren wir den PH-Wert immer mit. Sollte dieser über ca. 7,5 steigen, fahren wir behutsam den KH-Wert etwas zurück. So vermeiden wir zu große PH-Schwankungen, die unsere Koi überhaupt nicht mögen und halten die Ammoniakkonzentration noch auf einem tolerierbaren Niveau. Gleichzeitig bieten wir so den nitrifikanten Bakterien genug Nahrung an, damit sie sich vermehren können und die Teichbiologie zum Laufen kommt.
Gerade jetzt im Frühjahr bei noch fragiler Biologie, steigenden Wassertemperaturen und Futtermengen lautet unsere Devise: „ Regelmäßig Messen, Messen und nochmals Messen“. Danach erfolgen die notwendigen Anpassungen mit viel Fingerspitzengefühl.
Zum Thema KH-Wert, PH-Wert und Ammoniak planen wir weitere Blogs mit nützlichen Infos und Tipps. Schaut mal wieder rein. Wir freuen uns.