Koi + Teich Management

2021/04/21 Der April macht was er will…
Es ist Ende April und das Frühjahr kann sich nach einer langen Wintersaison aktuell noch nicht wirklich in den Teichen durchsetzen.
weiterlesenDiese Website verwendet Cookies
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
wire | new-koi.de | Der Cookie ist für die sichere Anmeldung und die Erkennung von Spam oder Missbrauch der Webseite erforderlich. | Session |
cmnstr | new-koi.de | Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies. | 1 Jahr |
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
_ga | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. | 2 Jahre | |
_gat | Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken. | 1 Tag | |
_gid | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren | 1 Tag |
Koi + Teich Management
Es ist Ende April und das Frühjahr kann sich nach einer langen Wintersaison aktuell noch nicht wirklich in den Teichen durchsetzen.
weiterlesenKoi Gesundheit
EMS - eine Krankheit, die am häufigsten im Frühjahr vorkommt und keinesfalls unterschätzt werden sollte. Woher kommt sie und was dagegen tun?
weiterlesenKoi Futter
Das Futter ist ein mit entscheidender Baustein in Sachen Koi-Management im Frühjahr. Es hat große Auswirkungen auf die Gesundheit der Fische und auf die Teichbiologie.
weiterlesenKoi Futter
Bei gleicher Wassertemperatur entsprechen Futtermengen von 150 g im Frühjahr nicht Futtermengen von 150 g im Herbst.
weiterlesenKoi + Teich Management
Sicherlich habt ihr euch schon einmal gefragt, warum der Handel selbst hochwertige Koi aus privater Hand nicht ankauft.
weiterlesenKoi + Teich Management
Wer jetzt seinen KH-Wert nicht im Auge behält, läuft Gefahr entweder einen Säuresturz zu erleiden oder einen zu hohen PH-Wert zu erzeugen.
weiterlesenNKM in eigener Sache
Wer nichts tut, verändert nichts. Schon öfter wurden wir gefragt, was uns angetrieben hat, NEW KOI MANAGEMENT und den Marktplatz für Koi-Auktionen zu gründen.
weiterlesenNKM in eigener Sache
Ist das Auktionsmodul auf der Website von NEW KOI MANAGEMENT auch in technischer Hinsicht sicher?
weiterlesenKoi + Teich Management
Koi kaufen von Privat muss kein Nachteil sein. Im Gegenteil - sofern man einige wichtige Spielregeln beachtet.
weiterlesenNKM in eigener Sache
Die Geschichte von NEW KOI MANAGEMENT und dem Marktplatz für Koi-Auktionen. „Wie alles begann“.
weiterlesenNKM in eigener Sache
Die Geschichte von NEW KOI MANAGEMENT und dem Marktplatz für Koi-Auktionen. „Die zündende Idee“.
weiterlesenNKM in eigener Sache
Die Geschichte von NEW KOI MANAGEMENT und dem Marktplatz für Koi-Auktionen. „Das Projekt nimmt Fahrt auf“.
weiterlesenNKM in eigener Sache
Die Geschichte von NEW KOI MANAGEMENT und dem Marktplatz für Koi-Auktionen. „Eine Idee wird Realität“.
weiterlesenNKM in eigener Sache
Die Geschichte von NEW KOI MANAGEMENT und dem Marktplatz für Koi-Auktionen. „Was kostet euch und uns der Spaß“.
weiterlesenNKM in eigener Sache
Die Geschichte von NEW KOI MANAGEMENT und der Koi Auktionsplattform. „Ist das sicher für Verkäufer, Käufer und Koi?“
weiterlesenKoi Gesundheit
Jetzt Gesundheits- und Parasitencheck durchzuführen. Gerade das Frühjahr und Wassertemperaturen um 18 Grad sind dafür der ideale Zeitpunkt.
weiterlesenTeich Management
Frühlingszeit ist Kescherzeit. Schonender, effektiver und stressfreier Keschern. Eine gute Vorbereitung und ausreichend Zeit zahlen sich aus.
weiterlesenFrühlingszeit ist Kescherzeit. Schonender, effektiver und stressfreier Keschern. Alles ist vorbereitet, jetzt schreiten wir zur Tat.
weiterlesen