Ein weiterer Faktor ist, ob man seinen Teich und die Filteranlage selbst baut oder die Anlage komplett kauft, bauen und aufstellen lässt. Erfahrungsgemäß liegen die Kosten bei ca. 500 bis 1.000 Euro pro 1.000 Liter Wasservolumen. Die Preise für einen Koi gehen in etwa bei moderaten 25 Euro für kleine Exemplare los, können aber je nach Qualität und Größe auch bei mehreren Tausend Euro liegen.
Anders ist es bei den laufenden Kosten z. B. für Strom, Wasser, Futter etc. Als Faustregel und nach unserer Erfahrung ergeben sich für einen 25.000 Liter großen Teich mit "normaler" Besatzdichte, d. h. 1 Koi je 1.000 Liter Wasservolumen, Kosten von ca. 2.000 bis 3.000 Euro jährlich.
Unserer Auffassung nach empfiehlt es sich, die Filteranlage das ganze Jahr über in Betrieb zu lassen - bei nicht beheizten Teichen in den Wintermonaten im angepassten, gedrosselten Betrieb.
Innenhälterungen sind in der Regel deutlich kleiner als Teichanlagen. Die Kosten sollte man dennoch nicht unterschätzen. Geeignete Tageslicht- und UVC-Lampen, eine der Anlagengröße angepasste Heizung sowie Sauerstoffpumpen und starke Filterpumpen, die für eine deutlich höhere Wasseraustauschrate sorgen als im Teich, brauchen eine entsprechende Menge an Strom.
Wöchentliche Wasserwechsel von ca. 30 - 50% und die durchgängige Fütterung kosten zusätzlich Geld. In den meisten Innenhälterungen liegen die Temperaturen bei deutlich über 20 Grad. Somit läuft der Stoffwechsel der Koi auf Hochtouren. Entsprechend viel Futter wird benötigt. Über eine Wintersaison kann damit schnell ein vierstelliger Betrag zusammenkommen.
Was können wir für euch tun?
Sind euch eure Koi genauso ans Herz gewachsen wie uns und sollte eure Zeit einmalig, vorübergehend oder auch dauerhaft nicht zur Verfügung stehen, bieten wir euch gerne unsere Unterstützung an. Mehr dazu im Kapitel Koi Service.