Der erfolgreiche 8-Punkte-Plan von NEW KOI MANAGEMENT
Wir praktizieren ihn selbst seit mehreren Jahren. Sind seither ohne Fischverluste oder außerplanmäßige Tierarztbesuche. Trotz Neubesatz und kalter Überwinterung. Ihr werdet sehen, es funktioniert.
- Plant einmal im Jahr euer Teich- und Besatzmanagement und haltet konsequent daran fest.
- Plant mindestens eine Untersuchung eurer Koi pro Jahr ein. Diese sollte folgende Punkte umfassen: Überprüfung des allgemeinen Gesundheitszustands, Parasitencheck, Überprüfung auf KHV, CEV und Columnaris sowie Längen- und Gewichtsermittlung.
- Plant den Neubesatz rechtzeitig ein und trefft alle notwendigen Vorsorgemaßnahmen.
- Achtet dauerhaft auf eure Besatzdichte in Bezug auf die mechanische und biologische Filterleistung und der daraus resultierenden Wasserwerte. Überprüft diese regelmäßig.
- Achtet durchgängig auf eure Wassertemperatur.
Unsere Empfehlung: Gebt euren Koi Wassertemperaturen von ca. 18 bis 28 Grad über mehrere Monate im Jahr. Vermeidet vor allem im Frühjahr und Herbst stärkere Temperaturschwankungen. Bei kalter Überwinterung sollte die Wassertemperatur längerfristig 6 Grad nicht unterschreiten. - Macht ausreichend und regelmäßige Wasserwechsel von 5 - 30% wöchentlich.
- Passt die Menge und Zusammenstellung des Futters individuell an euren Koi-Bestand an.
- Setzt gezielt Salz als unterstützende Maßnahme ein, wenn dies notwendig ist. Weitere Informationen dazu findet ihr hier.
Wünscht ihr hierzu weitere indivduelle Informationen oder eine persönliche Beratung?
Dies bieten wir euch gerne im Rahmen unserer Leistungen an.